Ed Controls lässt sich einfach mit HoomCTRL verknüpfen. Links zu Ed Controls sind mit einer Expert-Lizenz möglich.
Bei der Verbindung zwischen Ed Controls und HoomCTRL geht es um den Austausch abgeschlossener Audits in Ed Controls an HoomCTRL. Ein abgeschlossenes Audit und zugehörige Tickets werden automatisch in HoomCTRL platziert.
Was unser Account Manager benötigt, um den Link einzurichten:
- Die in HoomCTRL verwendete URL. Wenn es nicht ganz klar ist, welcher das ist, kann HoomCTRL helfen.
- Die Projektnummer des Projekts in HoomCTRL. Diese ist mit dem Projekt in unserem Backend verknüpft.
Der Link sucht nun alle 5 Minuten in den verknüpften Projekten nach Tickets und Audits, die in HoomCTRL platziert werden sollen.
Es wird eine Reihe von Dingen überprüft:
- Der Link sucht nach Audits mit dem Namen “Lieferung”.
- Und der Link sucht nach der im Audit-Titel genannten (Haus-)Nummer und vergleicht diese mit den Grundstücksnummern in HoomCTRL.
Also zum Beispiel “Fertigstellung BN 010” oder “Fertigstellung Herestraat 1 (BN 001)”. Die Anzahl der verwendeten Nummern spielt keine Rolle, solange sie mit der Grundstücksnummer in HoomCTRL übereinstimmt. Es ist jedoch wichtig, dass 010 mit 010 und nicht mit 10 übereinstimmt. Verwenden Sie also die gleiche Anzahl von Zeichen. Zusätzliche Zahlen (z. B. ein Datum) können nicht in den Titel aufgenommen werden. Dann wird das Audit nicht in der richtigen Datei bei HoomCTRL abgelegt.
- Wenn dies zutrifft, wird geprüft, ob mindestens zwei Unterschriften vorhanden sind. Ist dies der Fall, wird ein pdf-Bericht in HoomCTRL unter der entsprechenden Parzellennummer abgelegt (siehe Abbildung 1). Bei der Anzeige des Tickets wird die kompakte Version verwendet. Daher wird in den Ticketinformationen kein verantwortlicher oder weiterer Zeitrahmen angegeben.
Hinweis: Das Audit muss in Ed Controls nicht notwendigerweise den Status “Abgeschlossen” haben, um in HoomCTRL aufgenommen zu werden.
Die Prüfung wird neu synchronisiert, wenn sich die Anzahl der Unterschriften ändert (mindestens 2). Diese neue Version wird dann in HoomCTRL gespeichert. In der Datei erscheint dann ein2. PDF.

Der Link sucht nach Tickets, die zu diesem Audit gehören. Diese Tickets werden dann in das Servicemodul von HoomCTRL gestellt.
Von diesen Tickets werden nur die Bilder, der Betreff und die Beschreibung in HoomCTRL gespeichert.
Wenn eine neue Version des Audits verfügbar ist und auf HoomCTRL hochgeladen wird, wie unter Audits beschrieben, werden auch die Tickets mit den neuen Fotos aktualisiert.
Derzeit ist es noch nicht der Fall, dass der Status des Tickets auch mit dem Ticketstatus in Ed Controls aktualisiert wird.